Der erste Landgang

Als das Leben aus dem Wasser stieg

Land in Sicht – viele Lebewesen, darunter dieser Tiktaalik, verließen einst das vertraute Nass.
© Zina Deretsky, National Science Foundation

Alles Leben auf der Erde stammt aus dem Wasser, doch dort blieb es nicht. Nach und nach wagten sich zunächst Einzeller, dann Pflanzen und Gliederfüßer und schließlich Wirbeltiere an Land. Doch was zog sie in diese fremde Umgebung? Wie passten sie sich an das neue Leben an? Und weshalb gingen einige, zum Beispiel die Wale, zurück in den Ozean?

Einst war das Land ein lebensfeindlicher Ort: trocken, karg und voller schädlicher UV-Strahlung. Doch das hielt einige mutige Lebewesen – darunter unsere frühen Wirbeltier-Vorfahren – nicht davon ab, dorthin umzuziehen und sich den harschen Bedingungen anzupassen. Die Eroberung der Landflächen veränderte das Gesicht der Erde, ihre Atmosphäre und geochemischen Kreisläufe. Es entstanden neue ökologische Nischen und Nahrungsnetze. Eine Reise zum Beginn dieser Revolution des Lebens.

Pionierarbeit

Die ersten Lebewesen an Land

Wenn es um die Besiedlung des Landes geht, stellen sich viele vermutlich einen Fisch vor, der behäbig aus dem Wasser kriecht und seinen ersten angestrengten Atemzug tut. Doch tatsächlich gehören die Wirbeltiere eher zu den Nachzüglern unter den Landgängern. Andere Lebewesen waren ihnen bei diesem bedeutenden Schritt weit voraus.

Einzeller als Pioniere

Cyanobakterien wie diese gehörten vermutlich zu den ersten Landgängern.
© Willem van Aken, CSIRO /CC-by 3.0

Die derzeit ältesten Belege für terrestrisches Leben sind 3,2 Milliarden Jahre alt. Sie bestehen aus winzigen Pyrit-Körnchen, die klare Anzeichen einer Beeinflussung durch Mikroorganismen aufweisen. Das legt nahe, dass die ersten Landbewohner winzige Mikroben waren – Cyanobakterien und andere Bakterien sowie Archaeen.

Diese Pioniere müssen äußerst zäh gewesen sein, um auf dem kargen, lebensfeindlichen Land Fuß zu fassen. Unter anderem brauchten sie dicke Hüllen, die sie gegen Strahlung und Austrocknung abschirmten, und effiziente Mechanismen zur DNA-Reparatur. Da auch moderne Mikroben an lebensfeindlichen Orten wie Wüsten, Polarebenen oder alpinen Felsen leben, erscheint es realistisch, dass auch ihre Vorfahren sich verhältnismäßig schnell an die Bedingungen an Land anpassten.

Winzige Weltveränderer

Doch die Mikroben passten sich nicht einfach nur an, sondern veränderten das Land und schließlich die gesamte Erde mit ihrer Anwesenheit. „Zwei Hauptfolgen der Aktivitäten von Landmikroben sind die kontinuierliche Sauerstoffanreicherung der Atmosphäre und die Verwitterung der Kontinente, die sich indirekt und direkt auf marine Ökosysteme auswirken“, erklärt der Geologe Hugo Beraldi-Campesi von der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko.

Sauerstoff, der bei Stoffwechsel-Aktivitäten an Land freigesetzt wird, muss nicht mehr den Umweg über das Meerwasser gehen und gelangt deutlich schneller in die Atmosphäre. Im Zuge der biogeochemischen Verwitterung lösten sich außerdem Nährstoffe aus dem Gestein, was sie sowohl an Land als auch im Wasser zugänglicher machte. Damit schufen Cyanobakterien und ihre Gefährten optimale Startbedingungen für weitere Lebewesen, die vom Wasser ans Land wechselten.

Pilze: Freund und Helfer der Pflanzen

Dieses Fossil ist 635 Millionen Jahre alt und könnte der älteste Nachweis urzeitlicher Landpilze sein.
© Gan et al./ Nature /CC-by 4.0

Nachdem die Mikroben das Land fruchtbarer und die Atmosphäre verträglicher gemacht hatten, folgten ihnen weitere Organismen. Zu Bakterien und Archaeen gesellten sich Algen, eukaryotische Einzeller und Pilze. Genanalysen und ein Fossilienfund aus China legen nahe, dass Pilze ihren Landgang vor etwa 600 Millionen Jahren antraten. Womöglich gingen sie schon kurz darauf flechtenartige Symbiosen mit den bereits dort lebenden, Photosynthese betreibenden Cyanobakterien ein.

Ihre Symbiose-Freudigkeit nutzten die Pilze auch, um mit den Vorfahren der Landpflanzen, den Grünalgen, zu interagieren. Die Pilze versorgten die Algen mit Nährstoffen, die sie für sie aus dem Gestein lösten. Im Gegenzug „fütterten“ die Algen sie mit dem Zucker, den sie im Zuge ihrer Photosynthese erzeugt hatten. Diese Beziehung war irgendwann so eng, dass die Pilze den frühen Landpflanzen sogar Teile ihrer DNA spendeten. Nur so konnten die Pflanzen langfristig an Land überleben und schädlichen UV-Strahlen sowie Trockenheit trotzen.

Die dafür nötige DNA stammte neben Pilzen auch aus Bakterien und Viren. Mithilfe der fremden Gene konnten die ersten Landpflanzen zum Beispiel eine schützende Wachshülle, feste Stängel und Wurzeln aufbauen.

Ein grüner Teppich

Landpflanzen und Gliederfüßer auf dem Vormarsch

Dank der Vor- und Zuarbeit von Pilzen, Einzellern und Co war vor 515 Millionen Jahren der Weg für die ersten Landpflanzen geebnet. Allerdings ist das erste Fossil, das sich eindeutig einer Landpflanze zuordnen lässt, „gerade einmal“ 426 Millionen Jahre alt. Dass es auch schon 100 Millionen Jahren vor dieser Cooksonia getauften Gattung Landpflanzen gab, lässt sich mithilfe von Genanalysen rekonstruieren.

Primitives Grün

Lebendrekonstruktion von Cooksonia.
© Matteo De Stefano/MUSE /CC-by-sa 3.0

Wie genau die allerersten Pflanzen aussahen, ist aufgrund fehlender Fossilien nicht genau bekannt. Allerdings können wir davon ausgehen, dass sie klein waren und weiterhin nur in Wassernähe wuchsen. Außerdem besaßen sie wahrscheinlich bereits primitive Wurzeln und Spaltöffnungen zum Gasaustausch. Schon kurz nach ihrem ersten Landgang vor 515 Millionen Jahren entwickelten sich die Landpflanzen explosionsartig weiter, wie Rekonstruktionen auf Basis von DNA-Vergleichen nahelegen.

Vor rund 470 Millionen Jahren wuchsen demnach bereits die ersten Gefäßpflanzen, die dank spezialisierter Leitbündel Wasser und Nährstoffe im Pflanzeninneren transportieren konnten. Als erstes Fossil einer Gefäßpflanze gilt die bereits erwähnte Cooksonia. Sie hatte noch keine Blätter, wuchs aber bereits aufrecht. Ihre nackte Achse verzweigte sich und mündete in scheibenförmigen Sporenbehältern.

Hoch hinaus und fort vom Wasser

Vor 380 Millionen Jahren wuchsen bereits erste Wälder.
© Eduard Riou

Mit der Zeit wurde die Pflanzenanatomie immer komplexer und passte sich den Herausforderungen des terrestrischen Lebens an. Unter anderem nahmen die Leitbündel der Gefäßpflanzen zunehmend komplexere Muster an, was die Pflanzen vor Trockenheit schützte und sie unabhängig von einem Leben in Ufernähe machte.

Außerdem entwickelte sich das Stützgewebe der Gefäßpflanzen weiter, sodass sie in die Höhe wachsen konnten und einen entscheidenden Vorteil bei der Konkurrenz um Licht hatten. Die Entwicklung der Lignin-Biosynthese, eines Hauptstoffes von Holz, ermöglichte schließlich die ersten Bäume. Vor 380 Millionen Jahre wuchsen in vielen Regionen der Erde bereits ganze Wälder. Unter dem Einfluss der Pflanzen nahmen die Sauerstoffanreicherung in der Atmosphäre und die Verwitterung der Böden weiter zu – wie zuvor bereits durch mikrobielle Lebensgemeinschaften.

Erste Tiere auf Landgang

Mikroben? Check. Pilze? Check. Pflanzen? Check. Fehlen nur noch die Tiere. Lange Zeit gingen die meisten Hypothesen davon aus, dass das Land in derselben Reihenfolge besiedelt wurde wie auch moderne Nahrungsketten aufgebaut sind: zunächst Pflanzen, dann Pflanzenfresser, dann Fleischfresser. Doch Forschende um Omar Rota-Stabelli von der italienischen Edmund-Mach-Stiftung haben diesen Ansatz mittlerweile widerlegt. Ihre Analysen ergaben, dass verschiedene Gliederfüßer-Linien (Arthropoden) bereits vor 510 bis 471 Millionen Jahren an Land gingen. Das bedeutet, dass „die Arthropoden das Land zeitgleich mit oder sogar etwas früher als die Landpflanzen besiedelten“, erklären Rota-Stabelli und seine Kollegen.

Tausendfüßer gehörten wahrscheinlich zu den ersten Landtieren.
© KKPCW/CC-by-sa 4.0

Ebenso wie bei den Pflanzen sind auch die ersten Tiere, die das Land besiedelten, nicht als Fossilien erhalten. Die ersten versteinerten Hinweise auf ein Landtier stammen von einem Tausendfüßer und sind 450 Millionen Jahre alt. Doch wie sah das Leben dieser ersten Landtiere aus? „Wir spekulieren, dass frühe Landarthropoden wahrscheinlich auf regelmäßig austrocknende Ökosysteme wie Dünenfelder in marinen Randgebieten beschränkt waren“, sagt Rota-Stabellis Team. Dort hätten sie sich von mikrobiellen Matten oder angeschwemmten Tier- und Pflanzenresten ernähren können.

Eine weitere Welle der Gliederfüßer-Besiedlung wurde laut den Wissenschaftlern von der Entwicklung der Gefäßpflanzen losgetreten. Die Pflanzen hätten vor 455 Millionen Jahren sowohl Insekten als auch Fadenwürmer an Land gelockt, „was darauf hindeutet, dass die Fadenwürmer den Insekten als deren Parasiten auf das Land gefolgt sind – ein Szenario, das weitere Untersuchungen erfordert.“

Es sollten über 50 Millionen weitere Jahre vergehen, bis schließlich auch die Tiergruppe den Landgang wagte, zu der wir alle gehören: die Wirbeltiere.

Fische gehen spazieren

Vorhang auf für die ersten Landwirbeltiere

Mikroben, Algen, Pilze, Pflanzen und Gliederfüßer: So langsam füllt sich das Land auf dieser Zeitreise. Die letzte große Gruppe von Lebewesen, die aus dem Wasser emporstieg und sich für ein Leben dort wappnete, ist jene, zu der auch wir Menschen gehören: die Wirbeltiere. Seit fast einem Jahrhundert ist die Wissenschaft bereits auf der Suche nach dem mysteriösen Stammvater der Landwirbeltiere, dem gemeinsamen Vorfahren aller Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere.

Fischige Verwandte

Die Landwirbeltiere entwickelten sich einst aus Fleischflossern (unten). Tiktaalik ist der dritte von unten, Ichthyostega der zweite von oben.
© Maija Karala/CC-by-sa 3.0

Unser fischartiger Vorfahre, der einst sein aquatisches Leben hinter sich ließ, gehörte zur Gruppe der sogenannten Sarcopterygii, was so viel wie Muskel- oder Fleischflosser bedeutet. Diese Tiere lebten in flachen, ufernahen Gewässern und besaßen zusätzlich zu ihren Kiemen auch Lungen, mit denen sie Luft atmen konnten. Unser „Ur-Großvater“ hatte einen flachen Schädel und seine Augen befanden sich an der Oberseite des Kopfes. Dadurch konnte er bei der Nahrungssuche nach oben schauen. „Der eine“, erste Landwirbeltier-Vorfahre wurde zwar bislang noch nicht gefunden, dafür aber eine Reihe von Kandidaten, die die Entwicklung vom Fisch zum Landlebewesen nachzeichnen.

Einer dieser Kandidaten ist die Übergangsform Tiktaalik roseae, die vor 375 Millionen Jahren lebte. Trotz seiner aquatischen Lebensweise besaß das Tier bereits typische Merkmale von Landwirbeltieren: Es hatte einen mobilen Hals, einen robusten Brustkorb, primitive Lungen und fleischige Brustflossen. Sie entsprangen kräftigen Schultern, besaßen Ellbogen und sogar Teile von Handgelenken. „Vermutlich konnte Tiktaalik mit seinen speziellen Flossen auf dem Grund laufen“, sagt der Entdecker des Fossils, Neil Shubin von der University of Chicago.

Nicht nur auf dem Gewässergrund, sondern tatsächlich an Land bewegte sich wahrscheinlich der rund eineinhalb Meter lange Ichthyostega fort. Seine Flossen waren zu kräftigen, paddelartigen Beinen umgewandelt. Statt auf vier Beinen und ähnlich wie heutige Salamander zu laufen – was lange Zeit angenommen wurde –, robbte Ichthyostega vor 360 Millionen Jahre aber wohl eher wie ein Seehund an Land. Seine Hüften und Hinterflossen waren für einen echten Vierbeinergang schlicht noch nicht beweglich genug. Er verbrachte vermutlich noch deutlich mehr Zeit im Wasser als an Land.

Fußspuren am Strand

Tiktaalik und Ichthyostega vermitteln den Eindruck, dass sich der Landgang der Fleischflosser erst über lange Zeit entwickeln musste und selbst vor 360 Millionen Jahren noch nicht perfekt klappte. Doch der Schein trügt, denn im Jahr 2010 haben Wissenschaftler in Polen die 395 Millionen Jahre alten Fußabdrücke eines vierbeinigen Landtieres entdeckt. Es muss rund 2,50 Meter lang gewesen sein. Doch wie ist das möglich? Welches Tier hinterließ die Abdrücke? Bis heute bleiben diese Fragen ungeklärt.

Die mysteriösen 395 Millionen Jahre alten Fußabdrücke vom Meeresstand und wie ihr Verursacher ausgesehen haben könnte.
© Per Ahlberg

Fest steht nur, dass die Abdrücke an einem Meeresstrand entstanden sind. Das widerlegt die einstige Annahme, dass Fleischflosser vom Süßwasser aus an Land gingen. Der Ursprung der Landwirbeltiere, unser Ursprung, ist also immer noch nicht final geklärt und künftige Entdeckungen haben das Potenzial, allerhand neue Erkenntnisse über den ersten Landgang zu Tage zu fördern.

Was ist so toll am Land?

Warum das Leben das vertraute Wasser verließ

Warum unsere Vorfahren einst überhaupt an Land gingen, wird sich wohl nie zu 100 Prozent beantworten lassen. Allerdings „muss es zwangsläufig zwei große Kategorien von Faktoren gegeben haben: das, was man als ‚evolutionäre Push-Faktoren‘ und als ‚evolutionäre Pull-Faktoren‘ bezeichnen könnte“, erklären Aditya Saxena von der University of California San Diego und seine Kollegen.

Was gegen ein Leben im Wasser sprach

Meeresraubtiere wie diese Seeskorpione könnten einer von vielen Gründen gewesen sein, warum unsere Vorfahren einst an Land gingen.
© Patrick Lynch/CC0 1.0

Die Push-Faktoren lassen sich als eine Art Liste von Gründen beschreiben, die gegen ein weiteres Leben im Wasser sprachen. Zu den Hauptgründen gehörte wahrscheinlich, dass die aquatischen Lebensbedingungen damals für die Vorfahren der Landwirbeltiere nicht mehr optimal waren. „Sauerstoffarmut in der Umwelt, Raubtiere und Konkurrenten im Wasser, durch Wasser übertragene Krankheiten und Parasiten – all das könnte eine Rolle gespielt haben“, erklärt das Forschungsteam.

Diese ungünstigen Umstände müssen über einen bedeutsamen Zeitraum hinweg angedauert haben. Bedeutsam genug, um Anpassungen zu entwickeln, die ein Leben außerhalb des suboptimalen Lebensraumes ermöglichen. Das führte wahrscheinlich dazu, dass sich unsere Vorfahren zunächst an ein Leben in ufernahen, flachen Gewässern anpassten.

Was für ein Leben an Land sprach

In diesem neuen Lebensraum kamen dann auch die Pull-Faktoren ins Spiel, also jene Gründe, die ein Leben an Land attraktiv machten: Haufenweise freie ökologische Nischen, bessere Lebensbedingungen und neue Nahrungsquellen. Frühe Landgliederfüßer wie Tausendfüßer könnten sich zum Beispiel von mikrobiellen Matten oder angeschwemmten Tier- und Pflanzenresten ernährt haben.

Auch frühe Landwirbeltiere dürften sich an diesem Buffet beteiligt haben. „Unsere frühen Vorfahren verließen das Wasser offenbar, um gestrandete Meeresorganismen zu fressen, die von der Ebbe am Strand zurückgelassen wurden“, erklärt Per Ahlberg von der schwedischen Uppsala Universität.

Unser fischiges Erbe

Im Embryonalstadium sehen Landwirbeltiere den Fischen (links) extrem ähnlich.
© Romanes, G. J

Auch wenn sich unsere Vorfahren einst für ein Leben an Land entschieden, so steckt trotzdem immer noch ein wenig Fisch in uns Landwirbeltieren – von der Amsel über das Krokodil und den Frosch bis hin zum Menschen. Zu den Ur-Fisch-Merkmalen, die wir alle tragen, gehören allgemein gesprochen zunächst Rückenwirbel und Schädelknochen. Auch unsere Lunge ist ein Souvenir aus der Urzeit, denn im Grunde ist sie nichts anderes als eine umfunktionierte Schwimmblase. Statt den Auftrieb eines Fisches zu regulieren, dient sie uns nun zur Atmung.

Am „fischigsten“ sehen wir aber als Embryonen im Mutterleib aus. Sowohl Fisch- als auch Landwirbeltier-Embryonen haben in einem gewissen Entwicklungsstadium ein extrem ähnliches Aussehen. Dazu gehört auch, dass beide Kiemenbögen besitzen. Beim Fisch entwickeln sie sich zu den Kiemen, beim Menschen formen sie unter anderem Teile des Unterkiefers und des Innenohrs.

Eine große Familie

Gleichzeitig teilen wir Landwirbeltiere aber auch gemeinsame Eigenschaften, die uns deutlich von den Fischen unterscheiden. So besitzen wir zum Beispiel allesamt jeweils fünf Finger und fünf Zehen. Frühe Landwirbeltiere hatten noch acht Finger, reduzierten diese aber mit der Zeit auf die heute übliche Anzahl.

Die Fingeranzahl reduzierte sich im Verlauf der Landwirbeltier-Evolution schließlich auf die heute üblichen fünf. © Conty

Außerdem haben wir bewegliche Hälse, dank denen wir sowohl nach unten und oben als auch zu den Seiten schauen können. Bei Fischen hängen Kopf und Schultergürtel hingegen zusammen und sind nicht derart entkoppelt. Becken und Hintergliedmaßen sind bei Landwirbeltieren zum Kreuzbein verschmolzen, wodurch wir uns effizient an Land fortbewegen können.

Landgang rückwärts

Warum manche Landtiere zurück ins Meer gingen

Von Flosse zu Bein zu Flosse: In den vergangenen 250 Millionen Jahren sind verschiedene Tierarten, die sich bereits an ein Leben an Land angepasst hatten, zurück in die Ozeane abgetaucht. Mehr als 30 verschiedene Linien von Amphibien, Reptilien, Vögeln und Säugetieren haben diesen Schritt unabhängig voneinander vollzogen. Aber warum?

Von Meeresechsen und Wolfswalen

Meeresechsen wie diese Ichthyosaurier stammen von landlebenden Reptilien ab.
© Dmitry Bogdanov/CC-by 3.0

Ein bekanntes Beispiel für diesen „Wassergang“ ereignete sich bereits in der Dinosaurier-Ära – als sich verschiedene Landreptilien zu hoch angepassten Meeresreptilien entwickelten. Dazu gehören etwa die delfinähnlichen Ichthyosaurier, die räuberischen Mosasaurier oder die langhalsigen Plesiosaurier. Im Laufe der Jahrmillionen passten sie sich immer besser an ihren aquatischen Lebensraum an, den sie vierflossig durchschwammen.

Moderne Fälle der Rückkehr ins Wasser betreffen etwa Pinguine, Seeotter, Wale, Delfine und Seekühe. Vor allem komplett aquatisch lebende Tiere wie heutige Wale haben im Laufe der Zeit große Körperveränderungen durchgemacht, um sich an den neuen Lebensraum anzupassen. Die frühen Vorfahren der Wale waren wolfsähnliche, fleischfressende Huftiere, die in Küstengewässern, an Flussmündungen und am Meer jagten. Das führte gängiger Theorie nach zu einer schrittweisen Anpassung an das Element, bei dem sich unter anderem ihre Beine zu Flossen wandelten.

Warum wollen manche Arten zurück ins Wasser?

Dieser wolfsähnliche Ambulocetus ist einer der frühesten Wal-Vorfahren.
© Notafly/CC-by-sa 3.0

Die Gründe für die Rückentwicklung zum Wasserlebewesen sind nicht bei jedem Tier, das diesen Weg eingeschlagen hat, genau erforscht. Vielmehr zeichnen sich grobe Trends ab, die mit der globalen Temperatur und der Kalt- beziehungsweise Warmblütigkeit der betroffenen Tiere zusammenhängen. So haben Wissenschaftler zum Beispiel herausgefunden, dass kaltblütige Tiere, also Reptilien und Amphibien, in der Vergangenheit vor allem während Erwärmungsperioden ins Meer zurück drängten.

Umgekehrt wanderten warmblütige Tiere – Vögel und Säugetiere – bevorzugt dann zurück ins Meer, wenn die Temperaturen abkühlten. Das könnte damit zusammenhängen, dass dadurch besonders im Nordpazifik und im Südpolarmeer die Meeresproduktivität zunahm, was ein reiches Nahrungsangebot versprach.

– Anna Manz

blank

Vor 540 Millionen Jahren nahm die Entwicklung des Lebens auf der Erde Fahrt auf: die Kambrische Explosion. Seitdem hat sich im Takt mit unterschiedlichen Klima- und tektonischen Veränderungen der Erde eine atemberaubende Artenvielfalt ausgebreitet.
Dabei sind ständig neue Lebensentwürfe entstanden, denen alte Platz machten und ausstarben, denn die Evolution findet kein Ende. Manche gibt es aber auch heute noch.
Wie unterschiedlich das Leben durch die Jahrmillionen hindurch ausgesehen hat, und wie sich aus primitivsten einzelligen Anfängen Abermillionen unterschiedliche, komplexe Lebensformen gebildet haben, das entdecken wir auf dieser Zeitreise quer durch die Geschichte des Lebens.

blank

Los ging es im Kambrium vor mehr als 500 Millionen Jahren. Eine Schlammlawine begrub unzählige Lebewesen – heute sind diese Lebewesen zu Fossilien geworden und unsere wichtigste Quelle für das Wissen aus dieser entscheidenden Phase der Evolution.
Die Fossilien erzählen von einer ungemütlichen Zeit: denn Jäger und Gejagte rüsten auf. Das Leben explodiert förmlich. Und neue Arten entstehen wie am Fließband, jede für sich kurios, genial und effektiv: Ob fünf Augen für eine gute Rundumsicht, wehrhafte Außenskelette oder giftige Stacheln.
Der Einfallsreichtum der Natur ist schier grenzenlos. Im Kambrium entsteht die Grundlage der heute existierenden Tierwelt. Der Wettlauf zwischen Räuber und Beute ist bis heute nicht zum Stillstand gekommen. Doch erfolgreiche Arten sind nicht nur die stärksten und wehrhaftesten – das sieht man an uns Menschen. Physisch sind wir eher Durchschnitt.
Unser Erfolgsrezept ist die Kooperation. Gemeinsam schaffen wir, wozu der Einzelne nie in der Lage wäre. Auch diese Fähigkeiten sind Teil der Evolution.
Dieses Video ist ein Ausschnitt aus der Terra X Sendung, ausgestrahlt im Zweiten Deutschen Fernsehen: „Sternstunden der Evolution mit Dirk Steffens, Teil eins: Der Anfang von allem“, erstmalig gesendet am 17. August 2016. Die ganze Sendung findet ihr hier: https://www.zdf.de/dokumentation/terr…

.

(mfe)

Source: Der erste Landgang
https://www.youtube.com/watch?v=5_SFOU5JlFQ
https://www.youtube.com/watch?v=I7OScCSbteM

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 KOMMENTARE
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen