Popper, die Falsifizierbarkeit und die wissenschaftliche Praxis Von MartinB In unserer Diskussion neulich zum Thema des “Erhabenen” ging es nebenbei auch kurz um Karl Popper und sein wissenschaftstheoretisches Konzept der
Einblick in den Code des gesunden Getreides
Einblick in den Code des gesunden Getreides Auch das knifflige Erbgut des „Trend-Getreides“ Hafer ist nun geknackt: Forscher haben das Genom der Pflanze sequenziert und
Das W-Boson ist schwerer als erwartet
Das W-Boson ist schwerer als erwartet Das W-Boson ist das Trägerteilchen der schwachen Kernkraft und damit überall dort beteiligt, wo Atomkerne zerfallen oder verschmelzen. Welche
Federn gab es schon vor den Dinosauriern
Federn gab es schon vor den Dinosauriern Fossile Federn bei einem Pterosaurier legen Ursprung bei gemeinsamen Vorfahren nahe Uraltes Patent der Natur: Bisher galten die
DNA-Baustein im Kometeneis nachgewiesen
DNA-Baustein im Kometeneis nachgewiesen Experiment liefert weiteres Indiz für Kometen als Lebensbringer der junge Erde Kosmische Lebensbringer: Kometen könnten die entscheidenden Bausteine der Erbmoleküle RNA
Die Parabel von Achilles und der Schildkröte
Die Parabel von Achilles und der Schildkröte Von MartinB Die Parabel von Achilles und der Schildkröte (mit Entschuldigung an L. Carroll) Achilles: Wir treffen uns morgen Mittag
Eulers Formel bei Numberphile
Eulers Formel bei Numberphile Von Thilo Im neuesten Numberphile-Video geht es um die Eulersche Formel und speziell : Mir fehlt da aber die eigentlich wichtigste Anwendung dieser Formel:
Gottfried Wilhelm Leibniz – Das letzte Universalgenie
Gottfried Wilhelm Leibniz Das letzte Universalgenie Gottfried Wilhelm Leibniz wurde zwei Jahre vor Ende des Dreißigjährigen Krieges geboren und gilt wohl zu Recht als das
Astronomen entdecken fernsten Megamaser
Astronomen entdecken fernsten Megamaser Leuchtstarker kosmischer Mikrowellen-Laser entstand bei einer Galaxienkollision Strahlenbündel im All: Astronomen haben einen der hellsten Megamaser im Kosmos entdeckt – eine
Unsere Ozeane – Quelle des Lebens
Unsere Ozeane – Quelle des Lebens Die Ozeane und Meere liefern Sauerstoff zum Atmen und Nahrung für mehr als ein Drittel der Menschheit. Sie bieten
Weltweit stärkste Ionenkanone geht in Betrieb
Weltweit stärkste Ionenkanone geht in Betrieb Facility for Rare Isotope Beams soll hunderte exotische Isotope produzieren Wie entstehen neue Elemente im Inneren von Sternen? Und
Erstes Foto unseres Schwarzen Lochs
Erstes Foto unseres Schwarzen Lochs Event-Horizon-Teleskop zeigt erstmals das Aussehen von Sagittarius A* im Milchstraßenzentrum Bahnbrechende Aufnahme: Astronomen haben das erste Foto des Schwarzen Lochs
Größter bekannter Komet des Sonnensystems nähert sich uns
Größter bekannter Komet des Sonnensystems nähert sich uns Aktuelle Aufnahmen des Hubble-Teleskops und Modelle zeigen: Der Kern von Bernardinelli-Bernstein ist 50-mal größer als die meisten
Rekord-Fund: Bisher älteste und fernste Galaxie des Kosmos entdeckt
Rekord-Fund: Bisher älteste und fernste Galaxie des Kosmos entdeckt Ein internationales Team von Astronomen sichtet in 13,5 Milliarden Lichtjahren Entfernung ein astronomisches Objekt: die wahrscheinlich
Korrelation und Kausalität
Korrelation und Kausalität Von Thilo we found a statistically significant relationship between the rise in average global temperature and the declining Pirate population. Bobby Henderson Sommer