Ries-Krater wird Globaler Geopark UNESCO ernennt acht geologische Welterbestätten – eine davon in Deutschland Geologisches Welterbe: Die UNESCO hat acht neue Globale Geoparks gekürt –
Stärkste Eruption seit Krakatau 1883
Stärkste Eruption seit Krakatau 1883 Als im Jänner ein Unterseevulkan im Südpazifik nahe Tonga ausgebrochen ist, wanderten die atmosphärischen Schockwellen vier mal um die Welt.
Jede zweite Hai-Art weltweit ist bedroht
Jede zweite Hai-Art weltweit ist bedroht Weltweit jede zweite Hai-Art ist bedroht. Gründe dafür sind die Zerstörung des Lebensraums und der Handel mit Haifleisch und
ESA: Wie der russische Überfall auf die Ukraine das europäische Raumfahrtprogramm beeinflußt
ESA: Wie der russische Überfall auf die Ukraine das europäische Raumfahrtprogramm beeinflußt Von Bettina Wurche Gerade eben habe ich eine ESA-Pressemitteilung bekommen, zur Neuausrichtung geplanter Programme
Weltmeere: Die fatalen Folgen der Wärme
Die fatalen Folgen der Wärme > In den Weltmeeren spielt sich derzeit eine große Tragödie ab. Während der Mensch mit jedem Jahr mehr Treibhausgase in
Weltklimabericht: “Jetzt oder nie” –
Weltklimabericht: „Jetzt oder nie“ Gemischtes Zeugnis für bisherigen Klimaschutz, aber einige Handlungsoptionen Es reicht noch nicht: Der dritte Teil des Weltklimaberichts unterstreicht, dass es zwar
Apophis: Asteroid auf Erdkurs
Apophis: Asteroid auf Erdkurs Einschlag oder knapp daneben? 2029 entscheidet Benannt ist er nach dem ägyptischen Gott der Zerstörung und des Bösen, der Asteroid Apophis.
Gesellschaftliches Aussterben – wenn Arten vergessen werden
Erde+Umwelt Gesellschaftliches Aussterben – wenn Arten vergessen werden Aus den Augen, aus dem Sinn: Wenn eine Tier- oder Pflanzenart ausstirbt, geht diese Spezies nicht nur
Ukraine: So funktioniert die atomare Frühwarnung
Ukraine: So funktioniert die atomare Frühwarnung Durch den Angriffskrieg in der Ukraine rücken atomare Bedrohungslagen wieder näher. Seit über 40 Jahren gibt es in Österreich
Vulkanausbrüche beendeten Dynastien in China
Missernten Vulkanausbrüche beendeten Dynastien in China Große Vulkanausbrüche verändern das Klima schnell. In Asien sind dadurch Missernten entstanden, die zum Ende mehrerer Dynastien in China
Klimawandel: Arktisches Rutschen dokumentiert
Erde+Klima: Klimawandel: Arktisches Rutschen dokumentiert Wo das uralte Eis des Bodens weicht, bröckelt es. Am Beispiel der kanadischen Banksinsel zeigen Forscher eindrucksvoll, wie Erdrutsche im
Ölpest: Wie schadet Erdöl den Meeren und Tieren?
Ölpest: Wie schadet Erdöl den Meerestieren? von Bettina Wurche Der Kontakt mit Erdöl kann zu schweren Gesundheitsschäden führen. Erdöl und seine Produkte enthalten zahlreiche toxische,
Vulkanausbruch in Tonga: Vorher-Nachher-Satellitenbilder zeigen Zerstörung
Vulkanausbruch in Tonga: Vorher-Nachher-Satellitenbilder zeigen Zerstörung Nach der gewaltigen Eruption eines Unterseevulkans Hunga Tonga-Hunga Ha’apai im Inselstaat Tonga im Südpazifik ist das Ausmaß der Schäden, der
Wie der Klimawandel Ernten beeinflusst
Erde+Klima: Wie der Klimawandel Ernten beeinflusst Wärmere Temperaturen, veränderte Niederschlagsmuster und mehr CO2 in der Atmosphäre: Der Klimawandel beeinflusst das Wachstum von Pflanzen auf vielfältige
Arktischer Ozean erwärmte sich früher als gedacht
Erde+Klima: Arktischer Ozean erwärmte sich früher als gedacht Der menschengemachte Klimawandel sorgt dafür, dass die Meere der Welt immer wärmer werden und die Pole schmelzen.